Das Erdbeobachtungsprogramm der ESA, Copernicus, liefert ganz neue und besondere Möglichkeiten der Fernerkundung um Umweltveränderungen auf der Erde wahrnehmen zu können. Zentraler Bestandteil sind die Sentinel-Satelliten.
ArcGIS for Desktop unterstützt den Datentyp des optischen Sentinel 2-Satelliten auf spezielle Weise. Die Daten liefern eine höhere Auflösung als Landsat 7 oder 8, werden häufiger aktualisiert, bieten interessante spektrale Informationen und sind komplett kostenfrei. Die Nutzung der Daten ist für Esri-Anwender einfach und umstandslos (s.a. ArcGIS Blog und Blog von Esri Inc).
Im neuem interaktiven ArcGIS Imagery Book finden Sie weitere interessante Informationen zu Copernicus und dessen Nutzungsmöglichkeiten in ArcGIS:

Esri Deutschland stellt das Copernicus-Programm in einer Storymap vor:

und stellt in einer Webanwendung die Nutzungsmöglichkeiten von Esri Image Services vor:
