Die Basemap.de wird seit Anfang 2025 als Protobuf Kachelarchiv über das Geodatenzentrum des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie bereitgestellt. Dieses Kachelarchiv lässt sich selber über einen Webserver hosten und so in den ArcGIS Produkten verwenden. Wird jedoch ein nativer Support angestrebt, muss das Format in das Esri eigene Vector Tile Package (VTPK) konvertiert werden.
Mit dem kürzlich von Esri Deutschland veröffentlichtem Skript pbf2compactcache lässt sich genau dies bewältigen. Hier werden die Eingangsdaten aus dem .pbf Format in einen sogenannten CompactCacheV2 konvertiert. Wird dieser Cache dann mit dem Vector Tile Style, den Fonts und den Sprites gebündelt, entsteht das fertige Vector Tile Package daraus. Dieses VTPK lässt sich nun in die ArcGIS Produkte direkt integrieren, sodass z.B. die Offlinefähigkeit der Daten gewährleistet wird.
Das Skript finden Sie auf folgendem Github Repository: pbf2compactcache. Dort finden Sie zudem eine Anleitung zur Verwendung und ein beispielhaftes VTPK auf Basis der Basemap.de