Wir möchten euch darüber informieren, dass ArcGIS Maps SDK for Local Server im Jahr 2030 in den wohlverdienten Ruhestand geht. Wenn ihr Apps verwendet, die den Local Server nutzen, ist es jetzt an der Zeit, die Migration unter Verwendung von ArcGIS Maps SDKs for Native Apps zu planen.
ArcGIS Maps SDK for Local Server, auch bekannt als Local Server, ist eine optionale Komponente von ArcGIS Maps SDKs for .NET, Java und Qt. Dieser wurde entwickelt, um Offline-Workflows zu unterstützen, schwergewichtige GIS-Funktionen in benutzerdefinierte Desktop-Apps zu integrieren, und mit Enterprise Geodabase verwaltete Daten zu interagieren.
Die letzte Version des Local Servers wird die Version 200.8 sein, die im dritten Quartal 2025 veröffentlicht wird. Diese Version wird eine Langzeitunterstützung (LTS) bieten und bis 2030 von uns unterstützt werden.
Der Local Server wird nicht mehr weiterentwickelt, weil die meisten seiner Funktionen jetzt direkt in den ArcGIS Maps SDKs for Native Apps verfügbar sind. Diese SDKs haben sich seit ihrer Einführung erheblich weiterentwickelt und bieten nun eine bessere Leistung, geringere Speicheranforderungen und umfassendere Unterstützung für Offline-Workflows.
Developer sollten ihre Apps auf die verfügbaren Funktionen der ArcGIS Maps SDKs for Native Apps umstellen. Diese SDKs unterstützen eine Vielzahl von Umgebungen und bieten eine bessere Integration und Flexibilität.
- Bessere Leistung auf den Endgeräten
- Unterstützung für zusätzliche Betriebssysteme wie Android, iOS und macOS
- Verbesserte Produktivität durch die Nutzung plattformneutraler Funktionen
Wir bieten Unterstützung und Ressourcen für die Migration an, einschließlich spezifischer Migrationspfade und zukünftiger Funktionserweiterungen in den SDKs. Für weitere Informationen könnt ihr das Esri Developer Guide konsultieren oder euch an unseren technischen Support wenden.
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich sind und euch bei der Planung eurer Migration unterstützen. Bleibt dran für weitere Updates und spezifische Migrationspfade in zukünftigen Beiträgen!
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.