Hallo, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und hätte zu dem Programm ArcGIS einige Fragen.
- Wie schaffe ich es, erstellte Shapes oder Layer in einem Laufwerk statt auf meinen PC zu speichern? Wenn ich den Speicherort umstelle, wird der Datensatz trotzdem auf meinem PC statt auf einen öffentlichen Laufwerk gespeichert
- Ich versuche gerade, eine Fließweganalyse mit Hilfe des Tools Spartial Analyst Tools / Hydrologie durchzuführen. Jedoch verstehe ich nicht, welche Daten ich hierzu als Grundlage nehmen sollte und was bei Durchführung der Tools für Einheiten rauskommen.
Kann mir vielleicht jemand bezüglich dieser Fragen weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im voraus.
VG
tozi98
https://pro.arcgis.com/en/pro-app/latest/tool-reference/conversion/feature-class-to-shapefile.htm
oder im Inhalt Rechtsklick auf den Feature Layer:
Ausgabenverzeichnis ändern und Ausgabename.shp
oder eine neue GDB auf dem Netzlaufwerk erstellen und in das Projekt importieren und darin arbeiten.
Danke für den Tipp, hat geklappt 🙂
Ich versuche gerade, eine Fließweganalyse mit Hilfe des Tools Spartial Analyst Tools / Hydrologie durchzuführen. Jedoch verstehe ich nicht, welche Daten ich hierzu als Grundlage nehmen sollte und was bei Durchführung der Tools für Einheiten rauskommen.
Hier gibt es einen guten Überblick: Überblick über das Toolset "Hydrologie"—Hilfe | ArcGIS for Desktop, v.a. der Punkt "Konzepte des Toolsets Hydrologie".
Allgemeiner Ablauf einer hydrologischen Analyse:
Hallo, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und hätte zu dem Programm ArcGIS einige Fragen.
- Wie schaffe ich es, erstellte Shapes oder Layer in einem Laufwerk statt auf meinen PC zu speichern? Wenn ich den Speicherort umstelle, wird der Datensatz trotzdem auf meinem PC statt auf einen öffentlichen Laufwerk gespeichert
- Ich versuche gerade, eine Fließweganalyse mit Hilfe des Tools Spartial Analyst Tools / Hydrologie durchzuführen. Jedoch verstehe ich nicht, welche Daten ich hierzu als Grundlage nehmen sollte und was bei Durchführung der Tools für Einheiten rauskommen.
Kann mir vielleicht jemand bezüglich dieser Fragen weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im voraus.
VG
tozi98
Merged post from WebApp Builder forum