Swiss Geo Community Blog

cancel
Showing results for 
Show  only  | Search instead for 
Did you mean: 

Other Boards in This Place

Latest Activity

(34 Posts)
MarcFürst
Esri Contributor

Fluglärm wird sichtbar, Strom kalkulierbar und Naturgefahren planbar – über 1.000 Besucher verfolgten auf der GIS Talk 2016 die Möglichkeiten location-basierter Lösungen. Unser Videoüberblick fasst die Highlights zusammen.

https://www.esri.de/neuigkeiten/news/161028-gis-talk-highlights

more
0 0 573
MarcFürst
Esri Contributor

storymap great examples shows how to use Esri next gen hillshade effectively: arcgis

more
0 1 1,445
ThomasKoblet
Esri Contributor

Das Sprungbrett für Deine GIS-Karriere

Esri Schweiz vergibt auch 2016 wieder ein Young Scholar Stipendium. Reiche deine Abschlussarbeit ein und werde von der Jury, bestehend aus Esri Mitarbeitern und Hochschuldozierenden, für eine Woche nach San Diego zur Esri International User Conference (27. Juni - 1. Juli 2016) geschickt. Du wirst dort die Gelegenheit haben, ein Poster deiner Arbeit zu präsentieren, 15'000 GIS-Anwender zu treffen, neu Trends zu entdecken, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Flug, Unterkunft, Verpflegung und Tickets zur User Conference werden von Esri bezahlt.

Wer kann mitmachen?

Studierende, die an einer Schweizer Hochschule (Fachhochschule, Universität) eingeschrieben sind und für ihre Arbeit (Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit) Esri Technologie eingesetzt haben. Die Arbeit kann in einem beliebigen Fachbereich angesiedelt sein und muss 2015 oder 2016 eingereicht sein.

Was ist einzureichen?

Ein Abstract deiner Arbeit (max. 1'000 Wörter) auf Englisch und ein Link zu den Ergebnissen (z.B. Anwendung, Webkarte, Abbildungen, Tabellen, etc.). Die Egebnisse können auch als Anhang mitgeschickt werden.

Wann und wohin einreichen?

Schicke deine Unterlagen bis am 1. März 2016 an info@esri.ch (Betreff: Esri Young Scholar).

Fragen?

Falls du Fragen zum Esri Young Scholar Program hast, kannst du dich gerne an mich wenden:

Thomas Koblet

t.koblet@esri.ch

+41 58 267 18 36

more
0 0 1,310
MarcFürst
Esri Contributor

First release of a Local Government 3D solution: http://arcg.is/1QBYYXt

Here is the link for the Web Scene with 70,000 buildings, 300,000 trees, and high res elevation: http://arcg.is/1O3JetV

more
0 1 1,464
MarcFürst
Esri Contributor

Und hier das spannende Programm der diesjährigen Esri User Forum Schweiz Veranstaltung.

Auszug aus ESRI User Forum Schweiz: GIS Day 18.11.2015

"Der GIS Day des esriuserforum.ch wird am 18. November vormittags im Technopark Zürich, Raum Fortran, durchgeführt. Ab 9:15 Kafi/Gipfeli, 9:45 Beginn Präsentationen, Dauer bis ca. bis 13 Uhr."

http://www.esriuserforum.ch/fileadmin/user_upload/downloadbereich/gisdays/GIS_Day_2015_Programm.pdf

more
0 0 1,200
MarcFürst
Esri Contributor

Esri Standardkurse Schulungstermine in Zürich für das 1. Halbjahr 2016 sind online:

http://www.esri.ch/de/schulung/termine-1-2016

Teilweise haben die Kurse neue Namen:

http://www.esri.ch/schulung/neue-kurstitel

more
0 1 1,313
MarcFürst
Esri Contributor

Das Programm der öffentlichen swisstopo Kolloquien im Winterhalbjahr 2015/16 ist nun online auf www.swisstopo.ch/colloquium verfügbar. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

more
0 2 1,402
MarcFürst
Esri Contributor

Syria: Epicenter of a Deepening Refugee Crisis storymap

Interesting overview getting an impression of what happens...

more
0 1 1,373
MarcFürst
Esri Contributor

Arbres remarquables et circuits pédestres & cyclistes par le dpt du Haut Rhin ArcGISOnline

Très beau!

more
0 0 1,157
7 Subscribers